Freitag, 18. März 2011

Die Depotbanklandschaft aus Sicht der KAG

Dr. Christian Popp – Mitglied der Geschäftsführung von Helaba Invest widmet sich der Situation zwischen KAG und Depotbank. Die Fragestellungen beinhalten:
  • Partner oder Konkurrent?
  • Aufgabenverteilung zwischen KAG und Depotbank
  • Anforderungen an die Depotbank aus Sicht der KAG
  • Auswirkungen des Depotbankrundschreibens
  • Zukünftige Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit
Partner oder Konkurrent?

Im Investmentgesetz sind die Aufgaben der Depotbank und der KAG im Kerngeschäft zwar klar geregelt, aber …
– es gibt sich überschneidende Aufgaben
– es gibt Zusatzdienstleistungen zu den Fonds


Historische Entwicklung:
– von Universalbank mit KAG und Depotbank im Konzern zur Aufspaltung der Wertschöpfungskette
– KAG war früher notwendig, um ausländischen Asset Managern den Zugang zum Spezialfonds zu
erlauben
– durch Aufspaltung der Wertschöpfungskette werden Teilbereiche austauschbar
– OGAV-Richtlinien fordern ebenfalls mehr Gebührentransparenz und Anlegerschutz

Folgen:
– dies führt zu Konkurrenz und Konzentration und belebt das Geschäft
– klarere Gebührenstrukturen und Verantwortlichkeiten

Anforderungen an die Depotbank aus Sicht der KAG

Leistungsfähiger Verwahrer
– Lagerstellen (auch exotische)
– was heute „exotisch“ ist, wird bald Standard werden

Beherrschung nicht verwahrfähiger Vermögensgegenstände
– OTC Derivate
– Alternative Assets

Effiziente Geschäftsabwicklung
– Wertpapiere
– Devisen
– börsengehandelte Futures und Optionen
– Geldanlagen

Kursversorgung gemäß InvRBV
Kompetenz bei Grenzprüfung

Auswirkungen des Depotbankrundschreibens

  • Bewusstsein für Lagerstellenproblematik geschärft
  • Unabhängige Grenzprüfung erfordert klare vertragliche Regelungen und leistungsfähige
    Infrastruktur 
  • Neuer einmaliger Abstimmbedarf bei gemeinsamer Nutzung der Grenzprüfungs-Systeme
  • Laufender Abstimmungsbedarf bei Grenzprüfungen
  • Enge und effiziente Zusammenarbeit
  • Verstärkte Tendenz zur Konzentration, Erhöhung des Kostendrucks
Lesen Sie weitere Ausführungen zum Thema Zusatzdienstleistungen, dem Vergleich zwischen KAG und Depotbanken. komplexe Produkte und dem Informationsfluss hier: Die Depotbanklandschaft aus Sicht der KAG -- Wie ist die Aufgabenverteilung zwischen KAG und Depotbank, Welche Anforderungen an die Depotbank gibt es aus Sicht der KAG, Wie sind die Auswirkungen des Depotbankrundschreibens? Eine Präsentation von HelabaInvest als Teil von kostenfreien Artikeln zum das Thema Effiziente Fonds Services.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen